Suchmaschinenoptimierung // Nürnberg
Im Idealfall finden potenzielle Kunden deine Website als allererstes, wenn sie im Internet nach Informationen, Dienstleistungen oder Produkten suchen. Dafür ist es zunächst wichtig, dass Google und andere Suchmaschinen überhaupt wissen, dass es dich gibt und dass du genau das bietest, was der User sucht. Wenn Google dann auch noch gut findest, was du bietest, hast du gute Chancen, in der Ergebnisliste vorne zu landen – vor deiner Konkurrenz.
Google bewertet deine Website aber nicht subjektiv, sondern geht als „Programm“ sehr analytisch vor. Viele Faktoren, die Google dabei betrachtet, sind uns bekannt, sodass ich deine Website dahingehend gezielt optimieren kann. Beispiele sind eine schnelle Ladezeit, strukturierte und leicht lesbare Texte und die einwandfreie Bedienbarkeit auf Laptop, Tablet UND Smartphone.
Im Grunde kannst du es dir so vorstellen: Die Suchmaschine liebt alles, was der User liebt. Und was den User stört, das mag auch die Suchmaschine nicht. Allerdings nimmt der Nutzer vieles davon intuitiv wahr, während Suchmaschinen dafür den Quellcode einer Seite auslesen und analysieren.
SEO ist einer der wichtigsten Bausteine, wenn eine Website erfolgreich sein soll.
Mein SEO Angebot
Analyse - Beratung - Umsetzung
Launch oder Relaunch oder bestehende Website optimieren?
Kein Problem – melde dich!

Neue Website
Wenn ich für dich eine komplett neue Webseite erstelle, ist SEO selbstverständlich im Angebot und Leistungsumfang inbegriffen.
Relaunch
Du möchtest deine Website überarbeiten und dabei von Anfang an auf SEO achten? Melde dich bei mir. Ich weiß genau, was zu tun ist.
Bestehende Website
Deine Website gefällt dir, rankt aber nicht gut genug? Ich führe eine Analyse durch und gebe dir Tipps, um die Sichtbarkeit zu verbessern.

Der SEO-Audit
So läuft meine SEO Beratung ab
Beim Thema Suchmaschinenoptimierung stütze ich mich zum Großteil auf Messungen und Analysen. Dafür nutze ich insbesondere Tools von Seobility, Google Analytics, Google Spage Speed Insights, Google Search Console und weitere.
Ich startet immer mit einem SEO-Audit – also einer Bestandsaufnahme, wo sich deine Website aktuell aus SEO-Sicht befindet und welche Optimierungen nötig und sinnvoll sind.
Was ist deine Ausgangslage?
- Für die Analyse nutze ich verschiedene Tools von Seobility und Google, die mir sofort messbare Ergebnisse liefern und auf Probleme hinweisen. Sofern du bereits Analyse-Tools wie Google Analytics oder Google Search Console verwendest, sind die Ergebnisse daraus ebenfalls sehr hilfreich für mich.
- Anschließend analysiere ich deine Site auch immer manuell. Ich klicke mich also selbst durch deine Website und spüre Verbesserungspotential bezüglich der Seitenstruktur, Darstellung des Contents, des Webdesigns, der Textformatierung und vielen anderen Punkten auf.
- Alle meine Ergebnisse aus dem SEO-Audit (inkl. gemessener Zahlen und Werte) notiere ich zusammen mit meinen Empfehlungen in deinem individuellen SEO-Katalog. Zudem helfe ich dir beim Priorisieren der To Dos.
- Natürlich lasse ich dich ab hier nicht alleine, sondern helfe dir auf Wunsch bei der Umsetzung der SEO-Maßnahmen oder briefe deine Mitarbeiter oder deine Agentur.
- Sofern du noch keine eigene Website hast, biete ich Suchmaschinenoptimierung nur in Kombination mit der Erstellung deiner Website-Texte an.
- Dafür führe ich eine Keyword-Analyse durch, um herauszufinden, welche Schlüsselworte in welcher Gewichtung in deinen Website-Texten auftauchen sollten. Dabei achte ich besonders auf den sinnvollen Aufbau des Textes (Hierarchie der Headlines), Lesbarkeit und Lesefluss, Informationsgehalt – und natürlich die Botschaft, die DU den Nutzern mitgeben möchtest.
- Falls du deine Website ebenfalls von mir erstellen lassen möchtest, ist jede weitere SEO-Maßnahme (technisches SEO, OnSite SEO) selbstverständlich im Angebot enthalten. Du brauchst dich dann also um nichts weiter kümmern – ich übernehme die Erstellung deiner Website – von Webdesign, über Text bis SEO – und übergebe dir zum Projektende eine komplett fertige Webseite.
Onpage SEO
Um diese Maßnahmen geht es
Denke einmal an deine eigenen Erfahrungen mit der Google-Suche. Wann verlässt du selbst eine Website innerhalb weniger Sekunden wieder? Lädt die Seite zu langsam? Findest du dich auf den ersten Blick nicht zurecht? Wirkt die Seite veraltet oder ungepflegt? Hast du keine Lust, dich durch einen unstrukturierten, ellenlangen Text zu kämpfen?
Genau bei solchen Dingen handelt es sich um typische Faktoren, die nicht nur dich, sondern auch die Suchmaschine stören. Websites mit solchen „Fehlern“ werden heute von Google gnadenlos abgestraft. Glücklicherweise funktionieren Suchmaschinen mittlerweile im Sinne des Users, denn früher war das ganz anders.
Du brauchst den allerbesten Content
Stelle es dir so vor: Damit Google dich im Ranking mit einer Spitzen-Position belohnt, muss du den allerbesten Content liefern, den es im Internet zu diesem einen Thema gibt. Das bezieht sich sowohl auf den Inhalt als auch die Darstellung. Und beim sogenannten Onpage SEO handelt es sich um alle Optimierungsmaßnahmen, die direkt auf deiner Website stattfinden.

Um diese Punkte und noch einige mehr immer wieder zu überprüfen, lesen und analysieren Suchmaschinen Webseiten in regelmäßigen Abständen und entscheiden dann, ob eine Website ihre Position behält oder im Ranking auf- oder absteigt.
Was Google gefällt:
- Websites mit schnellen Ladezeiten (PageSpeed)
- Funktioniert auf PC, Laptop, Tablet, Smartphone problemlos (Responsive)
- Erfüllt technische (Sicherheits-)Vorgaben wie das SSL-Zertifikat
- User finden sich schnell und intuitiv zurecht (UX Design)
- Inhalte sind korrekt und werden regelmäßig aktualisiert
- Website strahlt Vertrauen aus (Stichwort Trust-Faktor: Backlinks, Bewertungen)
- Themen werden vollumfänglich behandelt (Keyword-Gewichtung - WDF*IDF)
- Title u. Meta-Description im Snippet (Schnippsel in Ergebnisliste) geben Klickanreiz
Local SEO
In Nürnberg, Fürth, Erlangen
Von lokaler Suche ist die Rede, wenn eine Suchanfrage zusätzlich einen Ort enthält. Dabei kann es sich um eine Stadt, eine Region oder ein Bundesland handeln – je nachdem, in welchem Umkreis ein Unternehmen seine Dienstleistungen oder Produkte anbietet.
Je nach Suchanfrage liefert Google automatisch zur organischen Suche lokale Ergebnisse, beispielsweise bei Arztpraxen, Apotheken, Restaurants, Ladengeschäften, Handwerkern etc. Hier geht Google aufgrund der Suchanfrage davon aus, dass der User in erster Linie im nahen Umkreis sucht.
Wenn auch du deine Produkte oder Leistungen nicht bundesweit oder sogar international anbietest, ist die lokale Suchmaschinenoptimierung besonders wichtig. Denn DEINE typische Kundschaft nutzt mit hoher Wahrscheinlichkeit intuitiv die ortsbezogene Google-Suche.
Zum Beispiel:
- Zahnarzt Fürth
- Restaurant Grieche Erlangen
- Friseur Nürnberg

Nischenplatz nutzen!
Insbesondere dann, wenn du innerhalb deines Fachgebiets eine Spezialisierung oder besondere Leistung anbietest, hast du bei der lokalen Suche einen entscheidenden Vorteil. Denn die Suchanfragen der User fallen häufig länger und spezifischer (= Long Tail Keywords) aus und sind aufgrund ihrer Spezifizierung weniger stark umkämpft. Das kann dich bei Nischenprodukten/-angeboten entscheidend von deiner Konkurrenz abheben.
Zum Beispiel
- Zahnarzt Angstpatienten Fürth
- Grieche mit Lieferservice Erlangen
- Friseur für Locken Nürnberg
Wirkungsvolle Maßnahmen für Local SEO
Wichtig ist , auf deiner Website einen Bezug zur jeweiligen Stadt/Region bzw. den umliegenden Städten herzustellen, indem du beispielsweise in den Headlines regelmäßig den Ort einbeziehst.
Darüber ist es sinnvoll, für dein Geschäft oder Unternehmen einen Eintrag in Google Maps (= Google My Business) zu erstellen, da dieser direkt mit der lokalen Suche zusammenhängt.
Mehr Sichtbarkeit erwünscht?
Melde dich bei mir.
Gemeinsam bekommen wir dich im Ranking deutlich nach vorne.